Windlastberechnungen für den Flachdachbau
Kompetente Beratung und die Sicherheit geprüfter Lösungen
Das wichtigste Kriterium für die Langlebigkeit eines Flachdachs ist seine Lagesicherheit. Wärmedämmung und Dachabdichtung müssen selbst starken Windbelastungen zuverlässig standhalten. Um dies zu gewährleisten, ist eine Windlastberechnung durchzuführen. Sie gibt ausführenden Betrieben die nötige Sicherheit bei der Planung und Realisierung der Befestigung. Hierfür sind drei Regelwerke maßgeblich: die Flachdachrichtlinie vom Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks, die DIN 18531 sowie die DIN 18338.
Bereits in der Angebotsphase unterstützt SFS Dachdecker, Verarbeiter und Bauplaner in Unternehmen mit einer normenkonformen, objektbezogenen Windlastberechnung. In Form einer Vorbemessung sprechen wir aufgrund der von Ihnen gemachten Angaben eine Befestigerempfehlung aus und legen für die komplette Dachfläche die erforderliche Anzahl und Positionierung fest.
Dabei profitieren Sie zum einen von unserer ausgeprägten Kundenorientierung und unserem Engagement. Mehrwert bietet Ihnen außerdem unsere Kompetenz als Vollsortimenter: Bei uns erhalten Sie nicht nur Befestiger für die unterschiedlichsten Unterkonstruktionen und Untergründe – als einziger Anbieter sind wir darüber hinaus in der Lage, Ihnen mit Sortimenten für die Saum- wie auch der Feldbefestigung alle Lösungen aus einer Hand zu liefern.
Wertvolle Zusatzvorteile bietet Ihnen die nachweisliche Hochwertigkeit unserer Lösungen. Seit mehr als 15 Jahren unterziehen wir eine Vielzahl an Befestigern dem Prüfungs- und Zertifizierungsprogramm von FM Global. Auch die Lösungen von SFS für den Flachdachbau sind umfassend geprüft und für nahezu jeden Einsatzzweck mit „FM Approved“ zertifiziert.
Häufig gestellte Fragen
Neben Basisinformationen zum Objekt und dessen Geländekategorie benötigen wir von Ihnen insbesondere nähere Angaben zu Untergrund und Dachaufbau. Eine Orientierungshilfe bietet Ihnen unser Datenaufnahmeformular für Windlastberechnungen.
Das ist in erster Linie abhängig von der Komplexität des Bauvorhabens. Für Standardfälle gilt: Sofern Sie uns eine vollständige Checkliste zugeschickt haben, erhalten Sie zeitnah ein Angebot von SFS. In der Regel stellen wir Ihnen dieses innerhalb von drei bis vier Werktagen zur Verfügung. Bei umfangreicheren Projekten – z. B. einer Wohnanlage mit unterschiedlichen Gebäudetypen – erhöht sich der Zeitbedarf für eine Windlastberechnung entsprechend.
Als Vorbemessung im Zuge Ihrer Angebotserstellung verstehen wir die Erstellung einer Windlastberechnung bei SFS als kostenfreie Serviceleistung für unsere Kunden. Einen aus baurechtlicher Sicht anerkannten Nachweis für die Lagesicherheit – die statische Bemessung – erhalten Sie gegen Kostenübernahme über ein qualifiziertes Ingenieur- bzw. Statikbüro.
Mit mehr als 50 Jahren Erfahrung verfügt SFS über umfangreiche Expertise in der mechanischen Befestigung von Abdichtungsbahnen. Das zeichnet uns ebenso aus wie unsere hohe Serviceorientierung. Auch mit individuellen Fach- oder Machbarkeitsfragen können Sie sich gerne an uns wenden.
Ihr Ansprechpartner für die Windlastberechnungen im Flachdachbau
Technische Beratung
Michael Weis
T +49 6171 7002-54
E michael.weis@sfs.com
Relevante Ressourcen
Windlastberechnungen für den Flachdachbau
Kompetente Beratung und die Sicherheit geprüfter Lösungen
Das wichtigste Kriterium für die Langlebigkeit eines Flachdachs ist seine Lagesicherheit. Wärmedämmung und Dachabdichtung müssen selbst starken Windbelastungen zuverlässig standhalten. Um dies zu gewährleisten, ist eine Windlastberechnung durchzuführen. Sie gibt ausführenden Betrieben die nötige Sicherheit bei der Planung und Realisierung der Befestigung. Hierfür sind drei Regelwerke maßgeblich: die Flachdachrichtlinie vom Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks, die DIN 18531 sowie die DIN 18338.
Bereits in der Angebotsphase unterstützt SFS Dachdecker, Verarbeiter und Bauplaner in Unternehmen mit einer normenkonformen, objektbezogenen Windlastberechnung. In Form einer Vorbemessung sprechen wir aufgrund der von Ihnen gemachten Angaben eine Befestigerempfehlung aus und legen für die komplette Dachfläche die erforderliche Anzahl und Positionierung fest.
Dabei profitieren Sie zum einen von unserer ausgeprägten Kundenorientierung und unserem Engagement. Mehrwert bietet Ihnen außerdem unsere Kompetenz als Vollsortimenter: Bei uns erhalten Sie nicht nur Befestiger für die unterschiedlichsten Unterkonstruktionen und Untergründe – als einziger Anbieter sind wir darüber hinaus in der Lage, Ihnen mit Sortimenten für die Saum- wie auch der Feldbefestigung alle Lösungen aus einer Hand zu liefern.
Wertvolle Zusatzvorteile bietet Ihnen die nachweisliche Hochwertigkeit unserer Lösungen. Seit mehr als 15 Jahren unterziehen wir eine Vielzahl an Befestigern dem Prüfungs- und Zertifizierungsprogramm von FM Global. Auch die Lösungen von SFS für den Flachdachbau sind umfassend geprüft und für nahezu jeden Einsatzzweck mit „FM Approved“ zertifiziert.
Häufig gestellte Fragen
Neben Basisinformationen zum Objekt und dessen Geländekategorie benötigen wir von Ihnen insbesondere nähere Angaben zu Untergrund und Dachaufbau. Eine Orientierungshilfe bietet Ihnen unser Datenaufnahmeformular für Windlastberechnungen.
Das ist in erster Linie abhängig von der Komplexität des Bauvorhabens. Für Standardfälle gilt: Sofern Sie uns eine vollständige Checkliste zugeschickt haben, erhalten Sie zeitnah ein Angebot von SFS. In der Regel stellen wir Ihnen dieses innerhalb von drei bis vier Werktagen zur Verfügung. Bei umfangreicheren Projekten – z. B. einer Wohnanlage mit unterschiedlichen Gebäudetypen – erhöht sich der Zeitbedarf für eine Windlastberechnung entsprechend.
Als Vorbemessung im Zuge Ihrer Angebotserstellung verstehen wir die Erstellung einer Windlastberechnung bei SFS als kostenfreie Serviceleistung für unsere Kunden. Einen aus baurechtlicher Sicht anerkannten Nachweis für die Lagesicherheit – die statische Bemessung – erhalten Sie gegen Kostenübernahme über ein qualifiziertes Ingenieur- bzw. Statikbüro.
Mit mehr als 50 Jahren Erfahrung verfügt SFS über umfangreiche Expertise in der mechanischen Befestigung von Abdichtungsbahnen. Das zeichnet uns ebenso aus wie unsere hohe Serviceorientierung. Auch mit individuellen Fach- oder Machbarkeitsfragen können Sie sich gerne an uns wenden.
Ihr Ansprechpartner für die Windlastberechnungen im Flachdachbau
Technische Beratung
Michael Weis
T +49 6171 7002-54
E michael.weis@sfs.com