Seitenanfang
Nachhaltigkeit ist Teil der DNA der SFS Group

Nachhaltigkeit ist Teil unserer DNA

Fair und verantwortungsbewusst


Nachhaltigkeit ist Teil der DNA der SFS Group, in den Unternehmensgrundsätzen und im Verhaltenskodex der Gruppe verankert und ein selbstverständlicher Bestandteil unserer Kultur. Sie ist ein wichtiger Treiber für unser Value Engineering und damit für die Leistungen, die wir täglich für unsere Kunden erbringen. Nur durch die ganzheitliche Integration verschiedener ESG-Kriterien (Umwelt, Soziales, Governance) in die Dimensionen Produkt, Prozess und Digitalisierung können wir einen nachhaltigen Mehrwert für unsere Stakeholder generieren.

Wir haben uns klare und ambitionierte Ziele gesetzt

SFS Nachhaltigkeit - Strombedarf

Bis 2030 werden mindestens 90% unseres Strombedarfs im Vergleich zu 2020 durch erneuerbaren Strom gedeckt.

SFS Nachhaltigkeit - CO2 Emission

Reduzierung unserer direkten CO2-Emissionen (Scope 1 und 2) um mindestens 90% bis 2030 im Vergleich zu 2020.

SFS Nachhaltigkeit - Ausbildung und Training

Wir wollen jedes Jahr sicherstellen, dass 5-7% unserer festangestellten Mitarbeitenden weltweit an dualen Aus- und Weiterbildungsprogrammen teilnehmen.

SFS Nachhaltigkeit - Arbeitssicherheit

Wir möchten unsere Unfallrate bis 2025 im Vergleich zu 2020 halbieren und verfolgen das langfristige Ziel, null Unfälle zu haben.

SFS Nachhaltigkeit - Compliance

Das Prinzip, keine Compliance-Vorfälle zu haben, die zu Geldstrafen oder rechtlichen Verfahren führen, ist für uns grundlegend.

Gemeinsam eine nachhaltige Zukunft bauen

Ein wichtiger Schritt in punkto nachhaltigen Bauens besteht darin, Transparenz über die unterschiedlichen Materialien zu erhalten, die bei einem Bauprojekt eingesetzt werden. Daher stellen wir für unser Sortiment an Befestigungstechnik zunehmend EPDs zur Verfügung.


EPD steht für Environmental Product Declaration. Dabei handelt es sich um ein standardisiertes und geprüftes Dokument, das quantifizierte Auskunft über die Umweltauswirkungen eines Produkts gibt. Für die Befestigungslösungen unserer Sortimente im Metallleichtbau, Fassadentechnik sowie Flachdach als auch der Bändertechnik liegen solche Deklaration bereits mehrheitlich vor und ermöglichen damit ein hohes Maß an Transparenz hinsichtlich der Nachhaltigkeit.


Sie finden alle EPD-Dokumente in unseren Ressourcen oder sprechen Sie uns auch gerne an.

Sustainability Report

Weiterführende Informationen können Sie dem Nachhaltigkeitsbericht der SFS Group AG unter sustainability.sfs.com entnehmen.

Nachhaltigkeit ist Teil der DNA der SFS Group

Nachhaltigkeit ist Teil unserer DNA

Fair und verantwortungsbewusst


Nachhaltigkeit ist Teil der DNA der SFS Group, in den Unternehmensgrundsätzen und im Verhaltenskodex der Gruppe verankert und ein selbstverständlicher Bestandteil unserer Kultur. Sie ist ein wichtiger Treiber für unser Value Engineering und damit für die Leistungen, die wir täglich für unsere Kunden erbringen. Nur durch die ganzheitliche Integration verschiedener ESG-Kriterien (Umwelt, Soziales, Governance) in die Dimensionen Produkt, Prozess und Digitalisierung können wir einen nachhaltigen Mehrwert für unsere Stakeholder generieren.

Wir haben uns klare und ambitionierte Ziele gesetzt

SFS Nachhaltigkeit - Strombedarf

Bis 2030 werden mindestens 90% unseres Strombedarfs im Vergleich zu 2020 durch erneuerbaren Strom gedeckt.

SFS Nachhaltigkeit - CO2 Emission

Reduzierung unserer direkten CO2-Emissionen (Scope 1 und 2) um mindestens 90% bis 2030 im Vergleich zu 2020.

SFS Nachhaltigkeit - Ausbildung und Training

Wir wollen jedes Jahr sicherstellen, dass 5-7% unserer festangestellten Mitarbeitenden weltweit an dualen Aus- und Weiterbildungsprogrammen teilnehmen.

SFS Nachhaltigkeit - Arbeitssicherheit

Wir möchten unsere Unfallrate bis 2025 im Vergleich zu 2020 halbieren und verfolgen das langfristige Ziel, null Unfälle zu haben.

SFS Nachhaltigkeit - Compliance

Das Prinzip, keine Compliance-Vorfälle zu haben, die zu Geldstrafen oder rechtlichen Verfahren führen, ist für uns grundlegend.

Gemeinsam eine nachhaltige Zukunft bauen

Ein wichtiger Schritt in punkto nachhaltigen Bauens besteht darin, Transparenz über die unterschiedlichen Materialien zu erhalten, die bei einem Bauprojekt eingesetzt werden. Daher stellen wir für unser Sortiment an Befestigungstechnik zunehmend EPDs zur Verfügung.


EPD steht für Environmental Product Declaration. Dabei handelt es sich um ein standardisiertes und geprüftes Dokument, das quantifizierte Auskunft über die Umweltauswirkungen eines Produkts gibt. Für die Befestigungslösungen unserer Sortimente im Metallleichtbau, Fassadentechnik sowie Flachdach als auch der Bändertechnik liegen solche Deklaration bereits mehrheitlich vor und ermöglichen damit ein hohes Maß an Transparenz hinsichtlich der Nachhaltigkeit.


Sie finden alle EPD-Dokumente in unseren Ressourcen oder sprechen Sie uns auch gerne an.

Sustainability Report

Weiterführende Informationen können Sie dem Nachhaltigkeitsbericht der SFS Group AG unter sustainability.sfs.com entnehmen.