York Quartier
Lebendige Architektur für Jung und Alt
Über mehrere Jahrzehnte hinweg waren hier britische Soldaten stationiert. Heute ist die ehemalige York-Kaserne im Südosten von Münster im Begriff, sich in ein innenstadtnahes Quartier mit 1.800 modernen Wohneinheiten zu verwandeln. Zur absturzsichernden Befestigung der bodentiefen Fenstertüren fiel die Wahl auf JB-D/FA PLUS von SFS.
Urbanes Wohnen zwischen Gärten, Gründächern und Dachterrassen: Der Abzug der britischen Rheinarmee schafft neue Perspektiven für Münster und seine Bürger. Nachdem im Südosten der malerischen Studentenstadt bereits das Gewerbegebiet Loddenheide mit zahlreichen Arbeitsplätzen entstanden ist, folgt nun im York-Quartier bezahlbarer Wohnraum für Jung und Alt. Umgeben von Spielplätzen, Kindertagesstätten, einem Gemeinschaftshaus sowie einem attraktiven Mix aus Büro- und Gewerbeflächen sind dort bis 2030 insgesamt 1.800 Wohneinheiten geplant.
Die mit gezielter Bürgerbeteiligung vom Architekturbüro GNA Grimbacher Nogales geplanten Gebäude bieten Familien, Paaren und Studenten ein Umfeld mit hoher Lebensqualität. Wegweisend bei der Realisierung ist das konzeptorientierte Vergabeverfahren, das der Entstehung eines nachhaltigen, lebenswerten Viertels dient. Mit der Umsetzung der ersten beiden Bauabschnitte wurde die Depenbrock Bau GmbH & Co. KG beauftragt, ein in Münster durch diverse Städtebauprojekte bekannter Generalunternehmer, der für seine wirtschaftlich-energieeffiziente Ausrichtung bekannt ist.
Nachweisführung schnell und einfach
Bei der Errichtung der 336 öffentlich geförderten Mietwohnungen – davon 72 Studentenappartements – erhielt der Fensterbauer FL - Fenster Frank Laurich aus Vreden den Zuschlag für den Einbau der Fenster. Aufgrund der hohen Anforderungen, die bodentiefe Elemente ohne Mauerbrüstung und große Fenster mit hohem Glasanteil an die Befestigungstechnik mit sich bringen, entschied er sich für die Zusammenarbeit mit seinem langjährigen Partner SFS und für den Einsatz von JB-D/FA PLUS. Das speziell für diese Anforderungen entwickelte und in namhaften Projekten bewährte System gab hier die Sicherheit einer bauaufsichtlich zugelassenen Lösung. Auch die Typenstatik sprach für den Einsatz von JB-D/FA PLUS. Die einfache, zuverlässige Nachweisführung erlaubte den Verzicht auf eine objektspezifische Nachweisführung durch den Statiker und sorgte so im York-Quartier für spürbare Zeit- und Kosteneinsparungen.
Michael Mittler, Teamleiter Produktmanagement bei SFS
„Unsere Partner wissen zum einen die allgemein baurechtliche Zulassung von JB-D/FA PLUS zu schätzen: Sie schützt vor kostenintensiven Reklamationen und Nacharbeiten. Als Stärke des Systems empfinden sie zudem seine Flexibilität und Leistungsstärke – von der Einsetzbarkeit für alle gängigen Einbausituationen, Untergründe und Rahmenmaterialien bis zur Abdeckung von Profilsystemen mit den üblichen Profilverbreiterungen in der Zulassung.“
Projekt Highlights
Added Value
- Für alle gängigen Einbausituationen, Untergründe und Rahmenmaterialien
- Schnelle, einfache Nachweisführung
- Mit bauaufsichtlicher Zulassung
Verwendete Lösung
Entwicklungsgesellschaft
KonvOY GmbH, Münster
Architekt
GNA Grimbacher Nogales Architekten GmbH, Düsseldorf
Projektkoordination
Wohn + Stadtbau GmbH, Münster
Generalunternehmer
Depenbrock Bau GmbH & Co. KG, Bielefeld
Verarbeiter
FL - Fenster Frank Laurich, Vreden
Standort
Münster, Deutschland
Download
SFS_Referenz_York Quartier Muenster_Web.pdf
Ihr Bauprojekt als Referenz
Sie haben ein interessantes Objekt in Neubau oder Sanierung mit Lösungen von SFS fertiggestellt? Dann erzählen Sie uns davon!
York Quartier
Lebendige Architektur für Jung und Alt
Über mehrere Jahrzehnte hinweg waren hier britische Soldaten stationiert. Heute ist die ehemalige York-Kaserne im Südosten von Münster im Begriff, sich in ein innenstadtnahes Quartier mit 1.800 modernen Wohneinheiten zu verwandeln. Zur absturzsichernden Befestigung der bodentiefen Fenstertüren fiel die Wahl auf JB-D/FA PLUS von SFS.
Urbanes Wohnen zwischen Gärten, Gründächern und Dachterrassen: Der Abzug der britischen Rheinarmee schafft neue Perspektiven für Münster und seine Bürger. Nachdem im Südosten der malerischen Studentenstadt bereits das Gewerbegebiet Loddenheide mit zahlreichen Arbeitsplätzen entstanden ist, folgt nun im York-Quartier bezahlbarer Wohnraum für Jung und Alt. Umgeben von Spielplätzen, Kindertagesstätten, einem Gemeinschaftshaus sowie einem attraktiven Mix aus Büro- und Gewerbeflächen sind dort bis 2030 insgesamt 1.800 Wohneinheiten geplant.
Die mit gezielter Bürgerbeteiligung vom Architekturbüro GNA Grimbacher Nogales geplanten Gebäude bieten Familien, Paaren und Studenten ein Umfeld mit hoher Lebensqualität. Wegweisend bei der Realisierung ist das konzeptorientierte Vergabeverfahren, das der Entstehung eines nachhaltigen, lebenswerten Viertels dient. Mit der Umsetzung der ersten beiden Bauabschnitte wurde die Depenbrock Bau GmbH & Co. KG beauftragt, ein in Münster durch diverse Städtebauprojekte bekannter Generalunternehmer, der für seine wirtschaftlich-energieeffiziente Ausrichtung bekannt ist.
Nachweisführung schnell und einfach
Bei der Errichtung der 336 öffentlich geförderten Mietwohnungen – davon 72 Studentenappartements – erhielt der Fensterbauer FL - Fenster Frank Laurich aus Vreden den Zuschlag für den Einbau der Fenster. Aufgrund der hohen Anforderungen, die bodentiefe Elemente ohne Mauerbrüstung und große Fenster mit hohem Glasanteil an die Befestigungstechnik mit sich bringen, entschied er sich für die Zusammenarbeit mit seinem langjährigen Partner SFS und für den Einsatz von JB-D/FA PLUS. Das speziell für diese Anforderungen entwickelte und in namhaften Projekten bewährte System gab hier die Sicherheit einer bauaufsichtlich zugelassenen Lösung. Auch die Typenstatik sprach für den Einsatz von JB-D/FA PLUS. Die einfache, zuverlässige Nachweisführung erlaubte den Verzicht auf eine objektspezifische Nachweisführung durch den Statiker und sorgte so im York-Quartier für spürbare Zeit- und Kosteneinsparungen.
Michael Mittler, Teamleiter Produktmanagement bei SFS
„Unsere Partner wissen zum einen die allgemein baurechtliche Zulassung von JB-D/FA PLUS zu schätzen: Sie schützt vor kostenintensiven Reklamationen und Nacharbeiten. Als Stärke des Systems empfinden sie zudem seine Flexibilität und Leistungsstärke – von der Einsetzbarkeit für alle gängigen Einbausituationen, Untergründe und Rahmenmaterialien bis zur Abdeckung von Profilsystemen mit den üblichen Profilverbreiterungen in der Zulassung.“
Projekt Highlights
Added Value
- Für alle gängigen Einbausituationen, Untergründe und Rahmenmaterialien
- Schnelle, einfache Nachweisführung
- Mit bauaufsichtlicher Zulassung
Verwendete Lösung
Entwicklungsgesellschaft
KonvOY GmbH, Münster
Architekt
GNA Grimbacher Nogales Architekten GmbH, Düsseldorf
Projektkoordination
Wohn + Stadtbau GmbH, Münster
Generalunternehmer
Depenbrock Bau GmbH & Co. KG, Bielefeld
Verarbeiter
FL - Fenster Frank Laurich, Vreden
Standort
Münster, Deutschland
Download
SFS_Referenz_York Quartier Muenster_Web.pdf
Ihr Bauprojekt als Referenz
Sie haben ein interessantes Objekt in Neubau oder Sanierung mit Lösungen von SFS fertiggestellt? Dann erzählen Sie uns davon!